QAls Freiberufler haben Sie steuerliche Vorteile, doch die Regelungen sind oft komplex.
Eine klare Abgrenzung zwischen freiberuflicher Tätigkeit und Gewerbebetrieb, die Wahl der richtigen Gewinnermittlungsart und die Nutzung von Freibeträgen sind entscheidend, um steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.
Gewerbe oder Freiberufler? – Die richtige Abgrenzung
Die Unterscheidung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit ist für die Steuerpflicht von großer Bedeutung. Freiberufler (z.B. Ärzte, Rechtsanwälte, Ingenieure) unterliegen nicht der Gewerbesteuer und müssen keine Gewerbeanmeldung vornehmen. Gewerbliche Tätigkeiten hingegen sind gewerbesteuerpflichtig. Oft gibt es jedoch Mischformen, und die Abgrenzung kann schwierig sein. Unsere Steuerberatung hilft Ihnen, Ihre Tätigkeit korrekt einzuordnen und so unnötige Steuerbelastungen zu vermeiden.


Unsere Leistungen für Freiberufler
Existenzgründungsberatung: Der Schritt in die Selbstständigkeit ist aufregend, kann aber auch herausfordernd sein. Wir unterstützen Sie von Anfang an, beraten Sie zu steuerlichen Aspekten und helfen Ihnen, einen soliden finanziellen Grundstein zu legen.
Steuerberatung: Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Steuerberatung, die auf Ihre Tätigkeit als Freiberufler zugeschnitten ist. Egal, ob Sie im kreativen Bereich, in der IT oder in der Gesundheitsbranche tätig sind – wir kennen die Besonderheiten Ihres Berufsstandes und unterstützen Sie dabei, steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.
Jahresabschlüsse und Steuererklärungen: Wir übernehmen die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Unser Team sorgt dafür, dass alle Fristen eingehalten werden und alle relevanten Informationen berücksichtigt werden, um Ihre Steuerlast zu minimieren.
Buchhaltung und Lohnabrechnung: Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist das A und O für jeden Freiberufler. Wir bieten Ihnen eine professionelle Buchhaltungsdienstleistung, die Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Lohnabrechnung, falls Sie Mitarbeiter beschäftigen.
korrekte Abgrenzung zwischen freiberuflicher Tätigkeit und gewerblicher Tätigkeit.
Kundenreferenzen
Unsere Mandanten schätzen die persönliche Betreuung und die individuelle Beratung, die sie von uns erhalten. Hier sind einige Rückmeldungen:
„Die Buchhaltung war für mich immer ein Albtraum. Jetzt überlasse ich das gerne der Kanzlei und kann mich auf meine Projekte konzentrieren.“ – Anna L., freiberufliche Webentwicklerin
„Dank der Unterstützung von Irina Reichelt-Olenburger konnte ich meine Steuerlast erheblich reduzieren. Ihre Expertise ist unbezahlbar!“ – Markus S., freiberuflicher Grafikdesigner
Warum wir?
Die Steuerkanzlei Irina Reichelt-Olenburger zeichnet sich durch ein hohes Maß an Fachkompetenz und persönlichen Service aus. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Freiberufler stehen, und bieten Ihnen Lösungen, die Ihnen Zeit und Geld sparen. Unsere transparente Preisgestaltung sorgt dafür, dass Sie stets den Überblick über Ihre Kosten behalten.
Kontaktieren Sie uns
Sind Sie Freiberufler und benötigen Unterstützung in steuerlichen Angelegenheiten? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer finanziellen Zukunft arbeiten!
Irina Reichelt-Olenburger – Ihre Partnerin für Steuern und Finanzen.